
Der bunte Comic-Nachmittag mit Gästen aus der Comicszene, Impressionen von Comicfestivals aus aller Welt, filmischen Raritäten, der Expertenrunde “Comics lesen!“ als Prüfstand für Neuerscheinungen, Trailer zu aktuellen Comic-Filmen, fachmännisch kommentierten Cartoons, Liveacts, dem Quiz “Erkennen Sie die Melodie?“ und, und…
Auch 2022 findet Comic Cafe wieder statt, den nächsten Termin findet demnächst hier.
DER EINTRITT IST FREI!
Hier das Programm vom 24. Oktober 2021
ASTERIX UND DER WUNDERTEPPICH
Rainer Schneider berichtet von seinen comicspezifischen Impressionen der Normandie. Vorletztes Jahr im Sommer machte er sich dort auf die Suche nach dem Dorf der unbeugbaren Gallier.
Er informierte sich (und jetzt auch die Gäste des Comic Cafés) aber auch über den „Teppich von Bayeux“. Dieses fast 1000 Jahre alte Kunstwerk ist ein frühes Beispiel für eine Bild-Geschichte im Comic-Stil.
Der Teppich erzählt von der Eroberung Englands durch William the Conquerer im Jahre 1066.
COMICS LESEN!
Fester Bestandteil des Programms ist die Expertenrunde “Comics lesen!“ die sich als Prüfstand für Neuerscheinungen versteht.
Regelmäßig und kontrovers diskutiert Gastgeber Heiner Lünstedt in lockerer Runde über aktuelle Comics. Diesmal sind Rainer Schneider (Comicaze), Igor Barkan (Zombiac) und Michael Khambekar zu Gast.
Diese Comics stehen zur Debatte:
Thematisch passend beschäftigen wir uns mit dem neuen Gallier-Album ASTERIX UND DER GREIF.
Mit Paris 2119 (Schreiber & Leser) schrieb Zep (Titeuf) für Dominique Bertail eine beeindruckendes Science-Fiction-Geschichte.
TRICKFILME!
Der Zeichner und Trickfilm-Experte Matthias Schäfer zeigt Cartoons von Tex Avery und kommentiert diese fachmännisch.
Wenn es voll wird, muss im Kino eine FFP2 Maske getragen werden. Es gilt die 3G-Regel, also bitte einen Nachweis über die Impfung oder einen aktuellen Test mitbringen.
Weitere COMIC-CAFÉ-Termine werden hier demnächst bekannt gegeben.
Hier gibt es Informationen und Fotos zu den Comic-Café-Programmen vom:
19.06.2021, 25.07.2021, 19.09.2021
09.02.2020, 15.03.2020
13.01.2019, 10.02.2019, 31.03.2019, 21.04.2019, 20.10.2019, 08.12.2019
28.01.2018, 25.03.2018, 20.05.2018, 01.07.2018, 22.07.2018, 28.10.2018, 18.11.2018
05.02.2017, 19.03.2017, 02.07.2017, 20.08.2017
14.02.2016, 20.03.2016, 15.05.2016, 03.07.2016, 28.08.2016, 25.09.2016, 30.10.2016
05.04.2015, 05.07.2015, 30.08.2015, 04.10.2015, 01.11.2015, 21.11.2015
COMIC CAFÉ – Der bunte Comic-Nachmittag im Werkstattkino – Fraunhoferstr. 9 /Rgb. – 80469 München – Tel+Fax 2607250 – U 1/2/7 Fraunhoferstraße
Dank der Unterstützung des Kulturreferats der LH München ist der Eintritt frei!
COMIC-ZEICHNER ROLF BOYKE ERKLÄRT COMIC CAFÉ:
Weitere Infos bei
Heiner Lünstedt
Papinstr. 39
D-81249 München
Tel: 089 / 87 04 67
Mail: luenstedt@highlightzone.de
Bei AMAZON Comics bestellen, hier anklicken