Das nächste Comic Cafe findet am Sonntag, den 16. Februar 2025 um 17:30 Uhr bei freiem Eintritt im Werkstattkino statt.
FESTIVAL INTERNATIONAL DE LA BANDE DESSINÉE
Vom 30. Januar bis zum 2. Februar findet im französischen Örtchen Angoulême zum 52ten Mal das größte europäische Comicfestival statt.
Alexander Knorr und Uwe Sieber werden vor Ort sein und ihre Eindrücke präsentieren.
COMICS LESEN!
Fester Bestandteil des Comic-Cafe-Programms ist die Expertenrunde “Comics lesen!“ die sich als Prüfstand für Neuerscheinungen versteht.
Wir freuen uns sehr, dass Timur Vermes im Werkstattkino wieder dabei ist. Der Autor des Bestsellers (Er ist wieder da) widmet sich auf seinem Blog Comicverführer hingebungsvoll der Neunten Kunst. Zusammen mit der Autorin Katrin Parmentier wird er neue Comics vorstellen.
Diese Comics stehen am 16. Februar zur Debatte:
Jens Cornil: Zeter und Mordio (Panini)
Timur schreibt: Der Comic „orientiert sich streng an deutschen Erzählkonventionen, wechselt daher immer zwischen Krimi und Erklärbär, macht nichts richtig falsch, aber genau deshalb leider auch nichts richtig richtig.“ Hat er recht?
Marc-Uwe Kling u. a.: Normal und die Zero Heroes (Rowohlt)
Der Autor der als Comic adaptierten Känguru-Chroniken schuf sich zusammen mit Florian Biege und Jan Cronauer ein eigenes Superhelden-Universum.
Nicolas Jarry & Vax: Kriege und Drachen (Splitter)
„Fabelhafte Flammenwerfer gegen Stukas und Spitfires: „Kriege & Drachen“ ist die feuerspuckende Eierwollmilchsau des Action-Comics“ schreibt Timur. Hat er recht?
TRICKFILME!
Der Zeichner und Trickfilm-Experte Matthias Schäfer zeigt klassische Cartoons und kommentiert diese fachmännisch.
Die nächsten Comic-Cafe-Termine werden demnächst hier angekündigt.
COMIC CAFE, der bunte Comic-Nachmittag von Heiner Lünstedt mit Gästen aus der Comicszene, Impressionen von Comicfestivals aus aller Welt, filmischen Raritäten, der Expertenrunde “Comics lesen!“ als Prüfstand für Neuerscheinungen, Trailer zu aktuellen Comic-Filmen, fachmännisch kommentierten Cartoons, Liveacts, und, und…
Im Werkstattkino – Fraunhoferstr. 9 /Rgb. – 80469 München – Tel+Fax 2607250 – U 1/2/7 Fraunhoferstraße
Dank der Unterstützung des Kulturreferats der LH München ist der Eintritt frei!
COMIC-ZEICHNER ROLF BOYKE ERKLÄRT COMIC CAFÉ:
Weitere Infos bei
Heiner Lünstedt
Papinstr. 39
D-81249 München
Tel: 089 / 87 04 67
Mail: luenstedt@highlightzone.de
Hier gibt es Informationen und Fotos zu den Comic-Café-Programmen vom:
19.06.2021, 25.07.2021, 19.09.2021
09.02.2020, 15.03.2020
13.01.2019, 10.02.2019, 31.03.2019, 21.04.2019, 20.10.2019, 08.12.2019
28.01.2018, 25.03.2018, 20.05.2018, 01.07.2018, 22.07.2018, 28.10.2018, 18.11.2018
05.02.2017, 19.03.2017, 02.07.2017, 20.08.2017
14.02.2016, 20.03.2016, 15.05.2016, 03.07.2016, 28.08.2016, 25.09.2016, 30.10.2016
05.04.2015, 05.07.2015, 30.08.2015, 04.10.2015, 01.11.2015, 21.11.2015